Burgen & Schlösser

Burgen und Schlösser sind charakteristisch für das Erscheinungsbild der Landschaft in der EuRegio Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein — vielfältige Bauten aus früheren Jahrhunderten von den Burgen aus dem Mittelalter bis zu den Schlössern der Renaissance — mit Informationen über Besichtigungsmöglichkeiten, Öffnungszeiten und Attraktionen sowie einer kurz gefassten Besprechung über Entstehungsgeschichte, Bedeutung, Baustil und Einrichtung
Foto: Spiegelsaal in Schloss Herrenchiemsee © C. Soika
[google_maps id="1197"]
Schloss Glanegg – Grödig

Schloss Goldenstein – Elsbethen

Schloss Haunsperg – Oberalm

Schloss Hellbrunn – Stadt Salzburg, Morzg

Schloss Herrnau – Stadt Salzburg

Schloss Höch – Flachau

Schloss Hüttenstein – St. Gilgen am Wolfgangsee

Schloss Kalsperg – Oberalm

Schloss Kleßheim – Wals-Siezenheim

Schloss Lasseregg – Anif

Schloss Leopoldskron – Stadt Salzburg

Schloss Lerchen – Radstadt

Schloss Lichtenau – Stuhlfelden

Schloss Marzoll – Bad Reichenhall

Schloss Mirabell – Stadt Salzburg

Schloss Moosham – Unternberg

Schloss Neudegg – Stadt Salzburg

Schloss Neuhaus – Stadt Salzburg, Gnigl

Schloss Niedernfels – Marquartstein

Schloss Oberbrunn – Pittenhart
