Burgen & Schlösser

Burgen und Schlösser sind charakteristisch für das Erscheinungsbild der Landschaft in der EuRegio Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein — vielfältige Bauten aus früheren Jahrhunderten von den Burgen aus dem Mittelalter bis zu den Schlössern der Renaissance — mit Informationen über Besichtigungsmöglichkeiten, Öffnungszeiten und Attraktionen sowie einer kurz gefassten Besprechung über Entstehungsgeschichte, Bedeutung, Baustil und Einrichtung
Foto: Spiegelsaal in Schloss Herrenchiemsee © C. Soika
[google_maps id="1197"]
St. Leonhard ob Tamsweg – Tamsweg

Stadtmauer und Burg – Radstadt

Staufeneck – Piding

Stein an der Traun – Traunreut, Stein a.d. Traun

Turm in St. Jakob am Thurn – Puch bei Hallein

Turm Klammstein – Dorfgastein

Turm Schellenberg – Marktschellenberg

Vogtturm – Zell am See

Wasserschloss – Anif

Weitmoser-Schlössl – Bad Hofgastein

Weyerturm – Bramberg am Wildkogel

Winter-Residenz – Stadt Salzburg
