Quellen und Gesundbrunnen

Quellvorkommen, die durch ihre jahrhundertelange Nutzung kulturhistorische Bedeutung erlangt haben. Man verwendete sie als Heil- und Mineralwässer, schrieb ihnen heilsame Wirkung zu und nutzte sie für Bäder und Kuranstalten
0 Vorwort

1 Einführung

Aigener Bad – Salzburg

Almbachklamm-Quelle – Marktschellenberg

Augenkapelle – Traunstein

Augenwasserl – Werfenweng

Badgraben-Quelle – Leogang

Barbara-Quelle – Bad Vigaun

Bischofsquelle am Pfannhausberg – Unken

Brictius-Quelle in Thal – Garching

Brigidabrunnen – Henndorf

Brunnenkapelle – Siegsdorf

Empfing – Traunstein

Fieberbrünndl – Bergen

Frauenbrunn – Traunreut

Frauenbrünndl – Schnaitsee

Fünf-Wunder-Brunnenkapelle – Nussdorf (Haunsberg)

Fürstenbrunn – Grödig

Gasteg – Maria Alm

Gnadenbründl – Mattsee
